„Die Semiotik erschafft die nicht-semiotische Welt. Es ist müßig anzunehmen, daß wir von Natur aus von nicht-semiotischer Kultur umgeben sind, in der der See der Kultur ruht. In Wirklichkeit sind wir von der nicht-semiotischen Welt umgeben, aber wir sehen sie nicht. Wir sehen die Welt, die wir erschaffen – die semiotische Welt der nicht-semiotischen Welt. Aber wie kann man sich aus den Grenzen der Semiotik befreien? (…) Das sind Fragen, auf die wir jetzt noch keine Antwort haben.“
Jurij M. Lotman, Je länger der zurückgelegte Weg, desto geringer die Aussicht auf Wahl (1987)
Hier werden Portfolios veröffentlicht, die als fotografische Nebenprodukte meiner literatur- und medienwissenschaftlichen Forschung & Lehre entstanden sind – studienbegleitend als Auseinandersetzung mit theoretischen Konzepten der Fotografie der Moderne und Postmoderne und/oder aus Freude am Bild:
- Dark Woods – Naturfotografie aus Sülfeld in Schleswig-Holstein
- On every Street – Every Street’s a Boulevard: Straßenfotografien
- Seasides – Bilder von Gestaden, Küsten, Meeren
- By The Lake – Der Grabauer See in fließenden Bildern
- Nordic Noir – Bilder des Nordens nach Mankell
- Land Art – Ein fotografisches Gelegenheitssjournal mit Landschaftsfotografien
Für alle Fotos:
© Martin Nies | Photography 2015-2022
All rights reserved. No reproduction of any kind.
Copyright Information: info@martin-nies-photography.de
Selfie – Für Panoramafreiheit!